Letzte Einsätze
Feuerwehrjugend zu Besuch bei Leopoldi |
![]() |
|
Weiterlesen... |
Person aus Aufzug befreit |
B44: Ă–lspur von Eichgraben bis Pressbaum |
Die Feuerwehren teilten das Gebiet in mehrere Einsatzabschnitte auf und brachten von Logistikfahrzeugen gut 40 Sack Bindemittel auf die Fahrbahn auf. Zur Aufnahme des Bindemittels konnte von der Firma Wallner kurzfristig eine Kehrfahrzeug bereitgestellt werden. Die Feuerwehren konnten den Einsatz nach ca. zwei Stunden beenden, im Einsatz standen gesamt 21 Mann und neun Fahrzeuge der Feuerwehren Eichgraben, Pressbaum, Purkersdorf, Rekawinkel, Tullnerbach und Wolfsgraben, sowie Vertreter der BH St. Pölten, Straßenaufsicht, Gemeinde Pressbaum und Polizei. Die Kehrmaschine der Firma Wallner blieb bis über Mittag im Einsatz. Wir danken allen für die gute Zusammenarbeit. |
|
Weiterlesen... |
A1: Wildschwein auf Autobahn verirrt |
Während der Lenker des Fahrzeuges von einem großen Schreck abgesehen unverletzt blieb, musste das Schwein den Ausflug mit seinem Leben bezahlen. Die FF-Pressbaum barg das Fahrzeug und stellte es an geeigneter Stelle für den Abschleppdienst bereit. Tierunfälle mit größeren Tierne kommen in unserem Abschnitt selten vor. Wildschutzzäune beidseitig der Autobahn verhindern das Eindringen größerer Tiere in den Autobahnraum. Durch Sturmschäden und andere Ursachen können sie aber beschädigt sein bzw. können Tiere auch über Auf- und Abfahrten die Autobahn betreten. Die ASFINAG kontrolliert die Zäune zwar regelmäßig, dennoch zeigt dieser Vorfall, dass man auch auf der Autobahn stets aufmerksam und konzentriert fahren und auch mit überraschenden Hindernissen rechnen muss. |
|
Weiterlesen... |
Ă–lspur: UnterstĂĽtzung der FF-Rekawinkel |
Die Ölspur hatte die Fahrbahn auf eine Länge von 1500 Metern verunreinigt. Neben den Feuerwehren waren auch die Polizei Pressbaum und die Straßenmeisterei Neulengbach im Einsatz. |
|
Weiterlesen... |
A1: Menschenrettung nach PKW-Ăśberschlag |
Mehrere Ersthelfer blieben stehen, sicherten die Unfallstelle ab, versorgten die Lenkerin und setzten einen Notruf ab. Die FF-Pressbaum wurde um 15:46 alarmiert, rückte in zwei Minuten aus. Der ersteingetroffene Tank 3 Wolfsgraben unterstützte die Rettung bei der Befreiung der Fahrerin, um 15:58 wurde die Menschenrettung beendet. Nach Freigabe durch die Polizei wurde das Unfallfahrzeug händisch umgedreht und auf den Bergeanhänger gehoben. Die Fahrbahn wurde gereinigt und ausgelaufene Betriebsmittel gebunden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben mit 19 Mann und vier Fahrzeugen, ein RTW des ASB Eichgraben, ein RTW und das NEF des RK Purkersdorf-Gablitz, zwei Fahrzeuge der Autobahnpolizei sowie ein Fahrzeug der ASFINAG. Wir danken allen beteiligten Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit! |
|
Weiterlesen... |
Tank 1 zu verkaufen |
Fahrzeug:…………Steyr-Daimler-Puch 13S23, L37, Allrad Baujahr:……………1989/07 Kilometerstand:….ca. 25.500 Motor:……………….165 KW, 224 PS Aufbau:……………..M-U-T Besatzung:…………1:7 Einbaupumpe:……Magirus 2950 L/min Begutachtungsplakette bis 07/2020 Ausstattung Hydraulischer Rettungssatz Lukas, Greifzug, Ausrüstung nach Absprache, Preis VB: 20.000,00 Euro |
|
Weiterlesen... |
Seite 1 von 79
«StartZurĂĽck12345678910WeiterEnde»